Erbbild

Erbbild
Ẹrb|bild (für Genotyp)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erbbild — Der Genotyp oder das Erbbild eines Organismus repräsentiert seine exakte genetische Ausstattung, also den individuellen Satz von Genen, den er im Zellkern in sich trägt. Der Begriff Genotyp wurde 1909 von dem dänischen Genetiker Wilhelm Johannsen …   Deutsch Wikipedia

  • Erbbild — Genotyp; Erbmasse * * * Ẹrb|bild, das (Genetik): Gesamtheit der bereits in der befruchteten Eizelle bzw. in der Sporenzelle vorliegenden Vererbungsanlagen eines Individuums. * * * Ẹrb|bild, das (Genetik): Gesamtheit der bereits in der… …   Universal-Lexikon

  • Genotyp — Erbbild; Erbmasse * * * Ge|no|typ, der; s, en, Genotypus, der; , …pen [zu griech. génos ↑ ( gen) u. ↑ Typ] (Biol.): Gesamtheit der Erbfaktoren eines Lebewesens. Dazu: ge|no|ty|pisch <Adj.> …   Universal-Lexikon

  • Genotyp — Der Genotyp (griech. genos „Gattung, Geschlecht“ und typos „Abbild, Muster“) oder das Erbbild eines Organismus repräsentiert seine exakte genetische Ausstattung, also den individuellen Satz von Genen, den er im Zellkern in sich trägt und somit… …   Deutsch Wikipedia

  • Genotypisch — Der Genotyp oder das Erbbild eines Organismus repräsentiert seine exakte genetische Ausstattung, also den individuellen Satz von Genen, den er im Zellkern in sich trägt. Der Begriff Genotyp wurde 1909 von dem dänischen Genetiker Wilhelm Johannsen …   Deutsch Wikipedia

  • Genotypus — Der Genotyp oder das Erbbild eines Organismus repräsentiert seine exakte genetische Ausstattung, also den individuellen Satz von Genen, den er im Zellkern in sich trägt. Der Begriff Genotyp wurde 1909 von dem dänischen Genetiker Wilhelm Johannsen …   Deutsch Wikipedia

  • Idiotyp — Der Genotyp oder das Erbbild eines Organismus repräsentiert seine exakte genetische Ausstattung, also den individuellen Satz von Genen, den er im Zellkern in sich trägt. Der Begriff Genotyp wurde 1909 von dem dänischen Genetiker Wilhelm Johannsen …   Deutsch Wikipedia

  • Idiotypus — Der Genotyp oder das Erbbild eines Organismus repräsentiert seine exakte genetische Ausstattung, also den individuellen Satz von Genen, den er im Zellkern in sich trägt. Der Begriff Genotyp wurde 1909 von dem dänischen Genetiker Wilhelm Johannsen …   Deutsch Wikipedia

  • Stammbaumanalyse — Die Analyse von Stammbäumen ist ebenso wie die Zwillingsforschung, die Analyse von Karyogrammen und der populationsstatistischen Methode eine der ältesten Methoden der Erbforschung beim Menschen. Vorgehen bei der Stammbaumanalyse: Wird das… …   Deutsch Wikipedia

  • Fellfarben der Katze — Katzen in verschiedenen Farben und Zeichnungen Getickte Katze …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”